Bringt Eierpappen mit
Jede Menge Eier in den Regalen, aber nix, um sie einzupacken. Wir freuen uns, wenn ihr wieder Eierpappen sammelt und diese mit in die Speisekammer bringt.
Danke!
Achtung, wir passen die Öffnungszeiten über die Sommerferien an. Im Monat August öffnen wir Montag zwischen 17 und 19 Uhr, am Donnerstag zwischen 16:30 und 19:30, ausserdem am Samstag verlängert zwischen 10 und 13 Uhr. Während der Sonderöffnungszeiten setzen wir auch die Brot-Lieferungen aus. In dieser Zeit haben wir kein Brot. Bitte beachten! Ab September…
Wir erhielten vor kurzem ein tolles Feedback einer Mitgliederin, die durch den Einkauf in der Speisekammer ihren eigenen Müll-Fußabdruck deutlich verkleinern konnte. (…) im Unverpackt habe ich mehr oder weniger alle Lebens-, Putz- und Hygieneartikel eingekauft bevor es die Speisekammer gab – konnte ich im Jahr 2021 in meinem 1-Personen-Haushalt die gelben Säcke mit Plastikmüll…
Dank euch allen für die immer wieder reichhaltig gespendete Gläsle, die zum Wiederbefüllen gespendet werden. Bitte, bitte denkt daran, dass diese nicht nur ausgespült, sondern komplett ohne Etikett sein sollen. Mit Etikett oder Etikettrest bleibt uns auch nur die Entsorgung der Gläsle, was nach dem Ladendienst ein ziemicher Aufwand ist. Und noch eine Bitte: Bei…
Am Mittwoch, 22.06. um 18 Uhr transportieren wir ca. 60 Regalbretter von einem Keller in der Kobellstraße in die Speisekammer. Ein Transporter wird dafür vorhanden sein, wir brauchen nur noch einige helfende Hände, die uns beim Ein- und Ausladen helfen. Das Regal wird uns helfen, unser Lager besser zu sortieren, auf das mittlerweile mehrere Gruppen…
Du willst dich einbringen? Unsere fleißigen Saubermacher/innen der Putz-AG in der Speisekammer suchen super dringend Verstärkung! Wenn Du dir vorstellen kannst, hin und wieder gern mit ihnen den Besen zu schwingen, ist das eine große Erleichterung. Und je mehr mitmachen, desto seltener ist der/die einzelne dran. Wir würden uns daher sehr freuen wenn sich interessierte…
Ob Mitgliederladen, SoLaWi, Dorfladen oder ähnliche Verbrauchergemeinschaft: alle müssen organisiert sein. Doch bleibt im Ehrenamt der Organisation solcher Projekte normalerweise keine Zeit, sich mit den übergeordneten Ebenen zu befassen: Wer sind die Bio-Hersteller, was sagen deren Siegel aus, was sind Trends oder umgekehrt ‚greenwashing‘ von Produkten, wie funktionieren Lieferketten, besonders im Bereich nachhaltigen/plastikfreien oder unverpackten…