Rezept des Monats: Kürbisbrot
Passend zu unserem tollen Kürbis-Angebot kommt hier das Rezept des Monats von von unserem Mitglied Helena. Danke Helena!
Zutaten:
400gr. Muskatkürbis (Kürbispüree)
450gr. Dinkelmehl 630 oder 1050
50gr. Buchweizenmehl (Vollkorn) oder Teffmehl
50gr. Kürbiskerne für den Teig (nach Bedarf)
1-2 Esslöffel Kürbiskern zur Dekoration
1 Trockenhefe
1 Teelöffel Tannenspitzenhonig (Süßungsmittel nach Wahl)
250gr. Buttermilch ((veganer) Quark/Skyr ist auch möglich)
1,5 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Öl (nach Wahl)
Zubereitung:
- Kürbis waschen, putzen und Kerngehäuse entfernen. In Stücke schneiden und in einem Topf mit wenig Wasser garen bis er weich geworden ist. Abgießen, pürieren und abkühlen lassen.
- Mehlsorten in eine Schüssel geben u. eine Mulde ins Mehl drücken. Trockenhefe mit Honig und etwas lauwarmen Wasser in der Mulde auflösen.
Buttermilch, Salz, Öl, bei Bedarf Kürbiskerne hinzufügen und das Ganze zu ein geschmeidigen Teig verarbeiten.
(Sollte der Teig zu trocken sein, schluckweise noch Wasser hinzufügen.
Sollte er zu feucht sein, minimal Mehl hinzufügen). - Den Teig in einer Schüssel abdecken, ruhen lassen bis er doppelt so groß ist. Danach leicht kneten und in eine vorbereitete Kastenform geben. Kürbiskerne als Deko auf den Teig streuen. Den Teig nochmals ruhen lassen bis er etwas gestiegen ist.
- Ab in den Backofen und bei ca. 170 Umluft oder 180 Ober/Unterhitze 50 min backen.
- Sollte das Brot während der Backzeit oben zu dunkel werden – mit Backpapier abdecken.
- Denkt daran – jeder Ofen ist anders!
- Das Brot ist fertig! (Bitte komplett abkühlen lassen!
Tipp: Mögliche Kürbissorten für das Brot: Muskatkürbis, Hokkaidokürbis, Butternutkürbis. Viel Spaß beim nachbacken (Helena)