Ackerpost: Neuer regionaler Lieferant
Ab Juli 2025 wird uns die Ackerpost aus dem Handschuhsheimer Feld in Heidelberg mit frischen, regionalen Gemüse versorgen.
Hier wird ressourcenschonend auf kleiner Fläche Gemüse nach Bioland-Richtlinien angebaut. Der kleine Gemüsebetrieb ist zwar (noch) nicht Bio-zertifiziert, wirtschaftet aber nachhaltig und ökologisch.
Da das Gemüse am Montag geerntet wird und direkt am Nachmittag geliefert, ist es super frisch! Das ist quasi Farm to table!
Wir werden die Ware von Ackerpost extra kennzeichnen und die Liste mit den Anbaumethoden von Ackerpost im Laden aushängen.
Ihr erkennt die Ware von Ackerpost an den roten Kisten und dem Ackerpost-Logo.
Mehr Infos zu Ackerpost findet ihr hier.
Ihr hättet gerne noch mehr Infos zu Ackerpost oder habt Bedenken?
Für alle Mitglieder und besonders für die Mitglieder, die der Nicht-Bio-Zertifizierung trotz Info-Materialien ggf. skeptisch gegenüber stehen, möchten wir die Möglichkeit anbieten sich (gemeinsam mit uns) alles einmal vor Ort anzuschauen.
Dafür radeln wir gemeinsam am Samstag, den 12.07. nach Heidelberg. Wir treffen uns um 14:20 Uhr an der Speisekammer, los geht´s um 14:30 Uhr.
Übrigens: Vorletzer Tag vom Stadtradeln => DIE Gelegenheit, für die Speisekammer nochmal ordentlich in die Pedale zu treten 😉
Eine weitere Möglichkeit um einen Eindruck vor Ort zu bekommen und unseren tollen Lieferanten kennenzulernen gibt es am Tag der offenen Tür, bzw. Tag des offenen Ackers im Oktober – hier könnt ihr auch sehr gerne mit Lisa zusammenfahren und eine Radtour organisieren.
Der Tag des offenen Ackers findet vermutlich am Samstag 11.10.25 statt. Zwischen 13:00 Uhr – 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf das frische Gemüse von Ackerpost und hoffen, dass mit einer offenen Kommunikation unsererseits niemand vor den Kopf gestoßen fühlt, wenn es plötzlich konventionelle statt Bio-Ware in der Speisekammer gibt.
Bei Fragen oder Kritik laden wir auch wie gesagt herzlich zum Besuch der Ackerpost ein und unser E-Mail-Fach steht euch immer offen.