Bewertet die Speisekammer bei Google Maps
Dir gefällt die Speisekammer? Bewerte uns bei Google Maps und teilt eure Eindrücke in Erfahrungsberichten.
https://goo.gl/maps/Knf2tdkh74G6XMTr7
Wir sagen danke und sind gespannt, was ihr teilt.
Dir gefällt die Speisekammer? Bewerte uns bei Google Maps und teilt eure Eindrücke in Erfahrungsberichten.
https://goo.gl/maps/Knf2tdkh74G6XMTr7
Wir sagen danke und sind gespannt, was ihr teilt.
Wir sind dabei beim diesjährigen Stadtradeln. Gleich anmelden und dem Team Speisekammer beitreten. Wir sind gespannt, wie viele Kilometer wir zusammen radeln. Auf das Radel-Konto kommen natürlich nicht nur eure Einkaufsfahrten in die Speisekammer, sondern jegliche Radfahrten, die euer Alltag mit sich bringt. Zeigen wir, wie nachhaltig unsere Mitglieder sind. Wir sind gespannt. Hier gibt…
Auf Einladung verschiedener Erzeuger und Händler waren wir zum ersten Mal auf der Weltleitmesse „BioFach“ in Nürnberg zu Gast, die wegen der Pandemie mehrmals verschoben wurde und nun im Juli stattfand Der 1. Vorsitzende Georg G. fuhr mit Hunger und Wissensdurst im Gepäck nach Nürnberg um an viele Ständen innovative und nachhaltige Produkte in Augenschein…
Die nächste Schokofahrt startet an Ostersonntag (09.04.2023) in Amsterdam. Gemeinsam wird wieder per Fahrrad klimaneutral leckere Schoki von Amsterdam nach Mannheim gefahren und damit ein Zeichen gegen den sonst so hohen co2-Abdruck von Kosumgütern gesetzt. Die Schokolade selbst wurde fair und bio in Südamerika angebaut, per Segelschiff über den Ozean verschifft und mit Solarkraft in…
Was befindet sich in der Hafenstraße 86 in Mannheim? Richtig, balmyou.naturkosmetik, die Hersteller unserer Kosmetikprodukte. Wir haben von ihnen balmyou Nilotica Shea Gesichtsreinigung, balmyou reine Nilotica Sheabutter, balmyou Deo Stick Zypresse Rosmarin und balmyou lips im Sortiment. Kooperationspartner ist eine Farm in Uganda hergestellt werden. Dabei wird von Anfang bis zum Ende auf faire, nachhaltige…
Zutaten (4 Personen) Brot kleinschneiden und in einer Schüssel mit etwas Milch übergießen. Immer wieder Milch hinzugeben, bis das Brot weich ist, es sollte aber keine Milch in der Schüssel übrig bleiben. Spinat im Topf zusammenfallen lassen, mit Muskatnuss würzen. Zwiebeln in der Pfanne anbraten. Spinat, Zwiebeln und Knoblauch zum Brot hinzugeben. Salzen und Pfeffern….
Hier lesen, was der Mannheimer Morgen über den Mitgliederladen schreibt: morgenweb.de