Organigramm Angestellte

Minijob im Ladendienst ausgeschrieben

Da uns eine unserer Mitarbeiterinnen im Ladendienst in Bälde verlassen wird, suchen wir ab Dezember wieder eine Person für unser Angestelltenteam. Die Stelle auf Minijobbasis soll 4,5 Wochenstunden beinhalten und umfasst neben dem klassichen Ladendienst auch Nebenaufgaben wie Bestellung/Überwachung spezieller Produktbereiche (wie Bsp. Brot o.ä.). In der Regel findet die Tätigkeit immer am selben Wochentag…

Brot ab Juni vorerst nur noch freitags!

Brot ab Juni vorerst nur noch freitags!

Bekanntlich ist der Fachkräftemangel ist aller Munde. Nun bekommt das auch unsere Bäckerei Fasanenbrot, die uns zweimal pro Woche mit leckerem Brot und manchmal auch anderen Leckereien versorgt, zu spüren. Wie uns mitgeteilt wurde, werden, um allen Angestellten eine 5-Tage Woche (Dienstag bis Samstag) zu ermöglichen, künftig vorerst montags keine Backwaren mehr gebacken. Für uns…

Verabschiedung Louise Lauppe

Danke, Louise!!!

Auch wenn wir gehofft hatten, dass uns Louise immer erhalten bleibt, so war uns immer klar, dass irgendwann ein Abschied anstünde. Am Ende ging es sogar relativ schnell, und so haben wir Louise zum 30.04. nach exakt zweieinhalb Jahren bei uns in der Speisekammer ziehen lassen müssen. Wir sind voll Dankbarkeit und Anerkennung für alles,…

Mitmachen in Vorstand und/oder Steuerungsgruppe?
|

Mitmachen in Vorstand und/oder Steuerungsgruppe?

Zur Jahresmitgliederversammlung am kommenden Wochenende (05.05.2024) wurden alle unsere Mitglieder bereits offiziell eingeladen. Turnusgemäß wird hier nach zweijähriger Amtszeit ein neuer Vorstand gewählt, und ebenfalls turnusgemäß nach einem Jahr eine neue Steuerungsgruppe (vereinsrechtliche Vorstandsbeisitzer). In beiden Gremien deuten sich Änderungen an, da verschiedene Personen nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren werden. Hier laden wir…

Eine Speisekammer für Karlsruhe? Weiherfeld-Dammerstock Bürgerinitiative
|

Eine Speisekammer für Karlsruhe?

Südlich des Karlsruher Hauptbahnhofes im Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock, wo mehr als 6000 Personen leben, gibt es keine Nahversorgung mehr. Momentan bildet sich eine Bürgerinitiative, die vom Konzept Mitgliederladen sehr angetan ist und uns um Unterstützung für deren Aufbauprozess gebeten hat – dem wir natürlich gernst nachkommen! Zum ersten Initiativtreffen kamen etwa 40 Interessierte. Für die Speisekammer…

2024-04 Ankunft Schokofahrer Schokofahrt Speisekammer 2024

Fleißige Schokofahrer in Mannheim angekommen: leckere klimaneutrale Schoki wieder da!

Seit Karfreitag waren sie wieder unterwegs, die fleißigen Schokofahrerinnen und -fahrer, die von überall in Deutschland nach Amsterdam aufgebrochen sind, um dort klimaneutrale Schokolade abzuholen und sie klimaneutral zurück in ihre Orte zu radeln; heute kam das Team Mannheim (mit Heilbronn und Stuttgart) nach einer mitunter leider regenreichen fast einwöchigen Fahrt bei uns am Laden…

Für die Speisekammer auf der Biofach in Nürnberg
| |

Für die Speisekammer auf der Biofach in Nürnberg

Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Besuch auf der Biofach-Fachmesse in Nürnberg. Diesmal sind Louise und Lisa für die Speisekammer losgefahren, im Gepäck eine langen Liste von Händlern und Herstellern, deren Stände besucht werden wollten. Hier, was uns Lisa über den Besuch und Ihre Eindrücke berichtet hat: Der Messetag begann direkt sehr angenehm…

Steuerungsgruppe in (BETA-)Klausur
|

Steuerungsgruppe in (BETA-)Klausur

Dass in unserem Verein Vorstand und Steuerungsgruppe alle drei Wochen zusammenkommen und alles, was aktuell ansteht, besprechen und regeln, habt ihr vielleicht schon häufiger mitbekommen. Ein spezielles Thema, dass im letzten Jahr aber immer wieder aufgekommen ist, für das es aber definitiv mehr Zeit und Aufmerksamkeit braucht als eine normale Teamsitzung, ist das Thema, das…

Schokofahrt Ostern 2024: jetzt anmelden und mitradeln!

Schokofahrt Ostern 2024: jetzt anmelden und mitradeln!

Die nächste Schokofahrt startet an Karsamstag (30.03.2024) in Amsterdam und ihr könnt wieder mitradeln! Für die, die mit dem Begriff bislang (noch) nichts anfangen können: Bei der Schokofahrt soll anhand des Konsumguts Schokolade die negative Klimabilanz von Lebensmitteln und Konsumgütern von der Entstehung bis zum Verbraucher bewusst gemacht und eine emissionsfreie Alternative aufgezeigt werden. Hierzu…